Der 1,0-fache Flattener verändert das Öffnungsverhältnis des Teleskops selbst nicht. Auch nach der Anbringung am Askar 140APO blieb ein Öffnungsverhältnis von 7 erhalten. Der Flattener korrigiert Bildfeldkrümmung und Koma, was zu flacheren Bildfeldrändern und feineren Sternpunkten führt.
Der 1,0-fach-Flattener verfügt über ein Triplet-Design und unterstützt einen 44-mm-Vollformat-Bildkreis. Das Gesamtgewicht beträgt 0,75 kg. Der Backfokus vom M48-Gewinde beträgt standardmäßig 55 mm. Das vordere Gewinde ist M841. Auf der Kameraseite ist es mit Adaptern in drei Größen ausgestattet: M681, M540.75 und M480.75, die sich bequem anschließen lassen. Gleichzeitig verfügt es über ein eingebautes 2-Zoll-M48*0,75-Filtergewinde, das direkt installiert und verwendet werden kann. Das gesamte Gehäuse ist CNC-gefräst und verfügt an beiden Enden über Metallkappen mit Gewinde, um Staub bei Nichtgebrauch zu verhindern.
Der 1,0-fach-Flattener verfügt über ein Triplet-Design und unterstützt einen 44-mm-Vollformat-Bildkreis. Das Gesamtgewicht beträgt 0,75 kg. Der Backfokus vom M48-Gewinde beträgt standardmäßig 55 mm. Das vordere Gewinde ist M841. Auf der Kameraseite ist es mit Adaptern in drei Größen ausgestattet: M681, M540.75 und M480.75, die sich bequem anschließen lassen. Gleichzeitig verfügt es über ein eingebautes 2-Zoll-M48*0,75-Filtergewinde, das direkt installiert und verwendet werden kann. Das gesamte Gehäuse ist CNC-gefräst und verfügt an beiden Enden über Metallkappen mit Gewinde, um Staub bei Nichtgebrauch zu verhindern.