Baader Classic Ortho 6mm, 1¼" Okular (HT-MC)
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeiten hängen vom Zielland und der Postleitzahl ab. Sie werden beim Checkout angezeigt und gelten nur für Produkte, die aktuell auf Lager sind.
Für Produkte mit dem Hinweis Vorbestellung kann die Bearbeitung 5 bis 15 Tage dauern. Bei Verzögerungen wirst du von unserem Kundenservice rechtzeitig informiert.
Wie ist die Garantie geregelt?
Alle Produkte haben eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Manche Marken bieten verlängerte Garantien.
Hier klicken für mehr Informationen.
Kann ich einen Artikel zurückgeben?
Du hast das Recht, ein Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben, gemäß unserer Rückgaberichtlinie. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Der Artikel muss unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden. Bitte kontaktiere uns vor der Rücksendung.
Sei un'azienda? Compila il modulo per la fatturazione
Clicca sul pulsante qui sotto per inserire i tuoi dati aziendali:
Vai al modulo- Baader Classic Ortho 6mm 1¼" Okular, 52° Eigengesichtsfeld, klappbare Seitenlichtblende
- Parfokale Okularserie mit sehr hoher Transmission
- Bietet sehr hohen Kontrast und damit ein äußerst klares, völlig verzeichnungsfreies Bild
- Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
- Als Projektionsokular für OPFA (Okular-Projektions Fokal Adapter) geeignet
HT-MC-vergütet, Steckdurchmesser 1¼"
Parfokale Okularserie mit sehr hoher Transmission, sehr hohem Kontrast und damit einem äußerst klaren, völlig verzeichnungsfreien Bild. Durch die Multivergütung extrem geringe interne Reflexionen. Die Okulare bieten 50° Eigengesichtsfeld, scharfe Feldblenden und eine exzellente Ergonomie für ein komfortables Seh-Erlebnis.
Klassischer Aufbau eines orthoskopischen Okulars
Die optische Einheit bilden eine plan-konvexe Augenlinse und ein Triplett-Element, somit nur vier Glas-Luftflächen. Alle Innenseiten sind sehr gut geschwärzt und unterdrücken wirkungsvoll das Auftreten von Streulicht. Darüber hinaus verfügt die harteloxierte Steckhülse über ein Innengewinde zur Aufnahme von Filtern.
Der Blick in die Okulare zeigt eine reflexfreie Entspiegelung und geschwärzte Linsenkanten. Die Vergütung unserer Ortho Okulare ist so gut, dass man den Eindruck hat, es seien gar keine Linsen im Okularkörper. Wir können auf der optischen Bank keinerlei Unterschied zu bis zu 5x teureren sogenannten reinen Planetenokularen feststellen.
Für die Okulare wird die selbe Glasart und das selbe optische Design wie bei den ehemaligen Orthoskopischen Zeiss Jena Okularen verwendet.
Das 32mm-Plössl-Okular ist das perfekte Übersichtsokular für Teleskope mit 1,25"-Okularauszug; Okulare mit längerer Brennweite bieten kein größeres Bildfeld.
Die Okulare der Baader Classic (Q-Turret) Reihe im Überblick
Brennweite (mm) | Okulartyp | Anschluss | Linsenelemente / Gruppe | Gesichts-feld | Parfokal | Augenabstand (mm) | Blende (mm) | Höhe (mm) | Durch-messer | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Classic Ortho | 1¼" | 4 / 2 | 52° | ja | 5 | 5 | 34,2 | 34,8 | 37g |
10 | Classic Ortho | 1¼" | 4 / 2 | 52° | ja | 8 | 8,7 | 41,12 | 34,8 | 48g |
18 | Classic Ortho | 1¼" | 4 / 2 | 52° | ja | 14,67 | 16,8 | 54,46 | 34,8 | 81g |
32 | Classic Plössl | 1¼" | 4 / 2 | 50° | ja | 21 | 26 | 78,8 | 34,8 | 94g |
Baader Classic Ortho/Plössl-Okulare als Projektionsokulare
Um die für die Planetenfotografie nötigen hohen Brennweiten zu erreichen, bieten einfache Barlowlinsen oft zu wenig Vergrößerung. Die Alternative ist die klassische Okularprojektion, insbesondere um die effektive Brennweite um den Faktor vier oder mehr zu steigern. Die Classic Orthos liefern zusammen mit einem OPFA (Okular-Projektions Fokal Adapter) die nötigen hohen Vergrößerungen. Außerdem sind orthoskopische Okulare für ihre gute Schärfe auf der Achse und eine hohe Transmission bekannt – ideal für die Planetenbeobachtung. So sind auch bei sehr hoher Vergrößerung scharfe Planetenbilder möglich.
Mit einem OPFA lässt sich die Vergrößerung über den Abstand zwischen Okular und Sensor sehr flexibel einstellen. Informationen zur Berechnung der resultierenden Brennweite finden Sie bei der Beschreibung des OPFA-Systems. Für allerbeste Ergebnisse und höchste Auflösung empfehlen wir statt der Okularprojektion jedoch den speziell für die Projektionsfotografie gerechneten Fluorit Flatfield Converter (FFC / 3x-8x).
Das Classic Plössl mit seiner großen Augenlinse ist sehr gut für die afokale Projektion mit dem ADPS (Afokales Digitales Projektionssystem) und einer Kompaktkamera mit Objektiv geeignet – die große kameraseitige Linse verringert die Vignettierung, sodass ein größerer Bereich des Kamerasensors nutzbar ist. Die niedrige Vergrößerung und das resultierende große Bildfeld machen diese Kombination sehr reizvoll für die Fotografie der Mond- oder Sonnenoberfläche (letztere nur mit geeigneten Sonnenfiltern).
Die schlanken Gehäuse der Classic-Okulare mit weniger als 35mm Durchmesser passen ohne Probleme in die gängigen Projektionsadapter und lassen sich auch visuell am Binokularansatz ohne Platzprobleme verwenden.
HERSTELLER | Baader Planetarium |
---|---|
ARTIKELNUMMER (#) | 2954106 |
EAN CODE | 4047825027771 |
GEWICHT (KG) | 0.043 |
OKULARREIHE | Classic (Q-Turret) |
TECHNISCHE DATEN | |
BRENNWEITE | 6 mm |
GESICHTSFELD | 52° |
AUGENABSTAND (MM) | 5 mm |
VERGÜTUNG (ENTSPIEGELUNG) | Hoch-Transmissions mehrfach-vergütet (HT-MC) |
PARFOKAL | Ja |
STECKMASS (ZOLL | 1¼" |
OPTISCHE BAUART | Orthoskopisch |
SPEZIALITÄT | Keine Spezialität (Standard Okular) |
OKULAREIGENSCHAFTEN | |
FELDBLENDE DURCHMESSER | 5 mm |
FELDBLENDE VERSATZ ZUR REFERENZFLÄCHE | -2 mm |
ANZAHL DER LINSENELEMENTE | 4 |
ANZAHL DER LINSENGRUPPEN | 2 |
ANTI-RUTSCH-SICHERUNG | Classic Undercut |
HÖHE OKULAR ÜBER REFERENZFLÄCHE | 10,2 mm |
HÖHE 1¼" STECKHÜLSE | 24 mm |
AUSSENDURCHMESSER (MM | 34,8 mm |
ANSCHLÜSSE | |
BEINHALTETES ZUBEHÖR | |
STAUBSCHUTZKAPPEN | 1¼" Staubschutzkappe (31,8mm) |
AUGENMUSCHELN | geflügelte Augenmuschel (1¼") |