Baader Hyperion Zoom Mark IV - 8-24mm
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeiten hängen vom Zielland und der Postleitzahl ab. Sie werden beim Checkout angezeigt und gelten nur für Produkte, die aktuell auf Lager sind.
Für Produkte mit dem Hinweis Vorbestellung kann die Bearbeitung 5 bis 15 Tage dauern. Bei Verzögerungen wirst du von unserem Kundenservice rechtzeitig informiert.
Wie ist die Garantie geregelt?
Alle Produkte haben eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Manche Marken bieten verlängerte Garantien.
Hier klicken für mehr Informationen.
Kann ich einen Artikel zurückgeben?
Du hast das Recht, ein Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben, gemäß unserer Rückgaberichtlinie. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Der Artikel muss unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden. Bitte kontaktiere uns vor der Rücksendung.
Sei un'azienda? Compila il modulo per la fatturazione
Clicca sul pulsante qui sotto per inserire i tuoi dati aziendali:
Vai al moduloBaader Hyperion Zoom Mark IV 8–24 mm – Universelles Zoomokular für Teleskope und Spektive
Das Baader Hyperion Zoom Mark IV ist die vierte Generation des beliebten Zoomokulars von Baader Planetarium. Es bietet eine exzellente Bildqualität, ein weites Sichtfeld von 68° und einen verbesserten Clickstop-Mechanismus, der fünf feste Brennweitenpositionen (8, 12, 16, 20 und 24 mm) definiert – ideal für ermüdungsfreies binokulares Beobachten.
Die Zoom-Mechanik sowie die internen Schienen wurden überarbeitet, um eine bessere Funktionalität bei niedrigen Temperaturen und eine verbesserte Parfokalität bei jeder Brennweite zu gewährleisten. Mit einem um fast 4 mm erweiterten Backfocus ist dieses Okular mit einer Vielzahl moderner Teleskope und Spektive kompatibel, auch bei kritischen Fokuslagen.
Mit dem mitgelieferten Adapterring "A" lässt sich das Okular tiefer in das Okularauszug einsetzen, um auch bei terrestrischen Spektiven sicher den Unendlichfokus zu erreichen. Für Celestron Ultima Spotter steht ein spezieller Gewindering (1 3/8") zur Verfügung. Zusätzlich sind Adapter für Diascope-Geräte von Zeiss erhältlich, ebenso wie weitere Gewindeoptionen für viele andere Marken.
Für den Einsatz an Teleskopen ist der beiliegende "B"-Ring zu verwenden, um die ideale Höhe in Zenitspiegeln zu garantieren. Mit dem beiliegenden 2"-SC-Ring kann das Zoom-Okular fest auf jedes SC-Gewinde montiert werden – besonders praktisch in Kombination mit dem Baader ClickLock Zenitspiegel.
Wie alle Baader-Okulare verfügt das Mark IV über ein M43-Gewinde für die Fotografie. Mit dem optionalen Adapter M43/T-2 (# 2.958.080) lassen sich Kameras oder T-2-Zubehör direkt anschließen. Die hochwertige Phantom Group Multicoating Beschichtung bleibt erhalten und sorgt für optimale Kontraste.
Zum Lieferumfang gehören außerdem eine große, verstellbare Augenmuschel und zwei Gummi-Augenmuscheln für binokulares Beobachten. Der optionale Spacer-Ring M43/M43 (# 2.954.250) mit 7,5 mm Verlängerung erhöht bei Bedarf die Augenmuschelhöhe. Für hohe Vergrößerungen ist das Okular mit der Baader Hyperion Barlow 2.25x kompatibel – damit ergibt sich ein Zoom-Bereich von 3,6 bis 10,7 mm.
Das Mark IV wird wahlweise einzeln (# 2.454.826) oder im Set mit der Hyperion-Barlow (# 2.454.827) geliefert. Beide Okularhülsen (1¼" und 2") sind im Lieferumfang enthalten, mit passenden Staubschutzkappen und Filtergewinden für 1¼" und 2".
Die Zero-Tilt-Anti-Rutsch-Hülsen verhindern ein versehentliches Herausfallen bei gelockertem Klemmring. Ein gepolstertes Baader-Softcase mit Gürtelschlaufe rundet das durchdachte Zubehörpaket ab.
Technische Daten
Brennweitenbereich | 8–24 mm |
Sichtfeld (max) | 68° |
Augenabstand | 20 mm |
Linsenanzahl | 7 in 4 Gruppen |
Anschluss | 1¼" & 2" |
Gewinde für Filter | 1¼" und 2" |
Fotogewinde | M43 |
Coating | Phantom Group Multicoating |