Baader Laser Colli - Mark III
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeiten hängen vom Zielland und der Postleitzahl ab. Sie werden beim Checkout angezeigt und gelten nur für Produkte, die aktuell auf Lager sind.
Für Produkte mit dem Hinweis Vorbestellung kann die Bearbeitung 5 bis 15 Tage dauern. Bei Verzögerungen wirst du von unserem Kundenservice rechtzeitig informiert.
Wie ist die Garantie geregelt?
Alle Produkte haben eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Manche Marken bieten verlängerte Garantien.
Hier klicken für mehr Informationen.
Kann ich einen Artikel zurückgeben?
Du hast das Recht, ein Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben, gemäß unserer Rückgaberichtlinie. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Der Artikel muss unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden. Bitte kontaktiere uns vor der Rücksendung.
Sei un'azienda? Compila il modulo per la fatturazione
Clicca sul pulsante qui sotto per inserire i tuoi dati aziendali:
Vai al moduloBaader Mark III Laser-Kollimator – Für Newton- und SC-Teleskope
Der Baader Mark III Laser-Kollimator wurde von der Zeitschrift Sky at Night Magazine als „bester Laser-Kollimator“ ausgezeichnet. Entwickelt für die präzise Justage von Newton- und Schmidt-Cassegrain-Teleskopen, bietet er deutliche Vorteile gegenüber einfacheren Modellen.
Hauptmerkmale
- Präzise gefertigter 1,25"-Steckhülsenadapter für exakten Sitz im Okularauszug.
- Seitliche Einblickmöglichkeit dank graviertem, halbtransparentem Zielgitter – auch bei Tageslicht gut sichtbar.
- Vollmetall-Gehäuse für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
- Laserjustierung über 6 Einstellschrauben für perfekte Ausrichtung.
- Laserstrahl mit nur 0,8 mm Durchmesser für höchste Präzision.
- Jedes Gerät wird vor dem Versand einzeln kalibriert.
- Detaillierte Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten.
Justage von Newton-Teleskopen
- Setzen Sie den Kollimator locker in den Okularauszug ein – nicht klemmen, um Verkippung zu vermeiden.
- Schalten Sie den Laser ein und richten Sie den Strahl über den Sekundärspiegel auf den Hauptspiegel aus.
- Stellen Sie den Hauptspiegel so ein, dass der Strahl in die zentrale Austrittsöffnung des Lasers zurückkehrt.
Das durchsichtige Zielgitter erlaubt eine einfache Kontrolle: Ein korrekt ausgerichtetes System zeigt den Rückstrahl exakt im Zentrum.
Justage von Schmidt-Cassegrain-Teleskopen
SC-Teleskope erfordern eine besonders feine Justierung. Günstige Laser liefern zu breite Strahlen – nicht der Baader Mark III. Sein sehr feiner Lichtpunkt ermöglicht eine präzise Ausrichtung.
- Setzen Sie den Laser direkt in den SC-Anschluss (ohne Zenitspiegel) zur Vermeidung von Verkippungen.
- Beobachten Sie von vorne, ob der Laserpunkt im Zentrum des Sekundärspiegels liegt.
- Justieren Sie die 3 Schrauben des Sekundärspiegels, bis der Punkt im Zielgitter zentriert ist.
Technische Daten
Teleskopanschluss | 1,25" |
---|---|
Gewicht | 152 g |
Betriebsdauer pro Batteriesatz | ca. 10 Stunden |
Ersatzbatterien | LR41 / Art.-Nr. BA2454306 |
Der Baader Laser-Kollimator Mark III ist das ideale Werkzeug für alle, die eine professionelle und exakte Justage ihrer Newton- oder SC-Optiken suchen. Er maximiert die Leistung Ihres Teleskops durch perfekte Kollimation – schnell, sicher und zuverlässig.