- Reflektiert schädliche Wärmestrahlung im infraroten Spektralbereich
- Liefert 98% Durchlass über das gesamte sichtbare Spektrum
- Verhindert unscharfe Sternabbildung bei rotempfindlichen Digital- und CCD-Kameras.
- Ein absolutes MUSS bei der Bildaufnahme mit Webcams.
Baader UV/IR Sperr-/ L-Filter
In 1¼" und 2" (gefasst in Baader Low Profile Filter Cell (LPFC)), in 36- und 50,4 mm rund und quadratisch 50 x 50 mm und 65 x 65 mm (beide ungefasst), sowie Giant-Size 101x143mm
In diesem Preisbereich das einzige Infrarot-Sperrfilter mit planoptisch polierten Oberflächen und konsequenter Mehrschichtentspiegelung. Blockt das nahe Infrarot - bis hinauf zu 1300nm (1.3 Mikron)!
In Kombination mit dem Kontrast-Booster entsteht eine einzigartige Filter-Kombination welche alle bekannten bildschädigenden Effekte eliminiert - ein absolutes MUSS für die Digitalfotografie.
- Reflektiert schädliche Wärmestrahlung im infraroten Spektralbereich
- Liefert 98% Durchlass über das gesamte sichtbare Spektrum
- Verhindert unscharfe Sternabbildung bei rotempfindlichen Digital- und CCD-Kameras
Ein absolutes MUSS bei der Bildaufnahme mit Webcams.
Eigenschaften:
- reflektiert schädliche Wärmestrahlung!
- Schützt wertvolle Sonnenfilter wie z. B. DAYSTAR- Filter vor vorzeitiger Alterung
- bleibt kalt und kann auch unter großer Wärmebelastung nicht platzen, da die Strahlungsintensität nicht absorbiert wird, wie bei üblichen "KG"-Wärmeschutzgläsern, sondern durch ein aufwendiges dielektrisches System aus Interferenzschichten zurückgespiegelt wird
- 98% Durchlass über das gesamte sichtbare Spektrum
- verhindert unscharfe Sternabbildung bei rotempfindlichen Digital- und CCD-Kameras
- Planoptisch poliert! Erhält die volle Schärfeleistung des Teleskopes - sogar bei extremen Vergrößerungen bei der Sonnenbeobachtung und bei der Planetenfotografie in Okularprojektion!
- Ionenstrahl-gehärtetes, kratzfestes Interferenz-Schichtsystem aus 23 Einzelschichten als IR-Blocker
- Ultraharte, 7-lagige Mehrschichtentspiegelung mit 0.3% Restreflektion - kann beliebig oft gereinigt werden
- Frei von Geisterbildern / Nebenreflexen durch die extrem aufwendigen Vergütungen
- Erhältlich für 1¼" (M28,5) und 2" (M48) Einschraubgewinde
- Eingebunden in eine riesige Familie von Adapterringen, die den Einsatz an (fast) allen Teleskopen u. Kameras ermöglicht - siehe das Astro T2™ System sowie das Digitale T2 System von Baader
- Größte freie Öffnung von allen 1¼" und 2" Filtern am Markt
- Aufwendigste Filterfassung am Markt, mit CNC-gefräster Griffkrone
- eliminiert den Farbfehler von üblichen zweilinsigen Refraktoren
Die Transmissionskurve des Baader UV/IR Sperrfilters

Die folgende Transmissionskurve zeigt die Lichtdurchlässigkeit in Prozent, aufgetragen gegen die Lichtwellenlänge in Nanometer.
Zusammen mit dem Baader Kontrast Booster Filter ist das Baader UV/IR Sperrfilter ein optimales Filter für CCD Aufnahmen aus lichtverschmutzter Großstadt- und Großstadtumgebung (siehe zweite Filterkurve).
DURCHLASSBEREICH | 420 – 680 nm |
---|---|
FILTERDICKE (OHNE FASSUNG) | 2 mm |
VERGÜTUNG (ENTSPIEGELUNG) | dielektrisch vergütet, planoptisch poliert |
ANWENDUNGSART | IR-Sperr, Luminanz, UV-Sperr |
FILTERTYP | Bandpass |
EINZELN ODER IM SET? | Einzelfilter |