ZWO ASI 294 MM PRO Mono
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeiten hängen vom Zielland und der Postleitzahl ab. Sie werden beim Checkout angezeigt und gelten nur für Produkte, die aktuell auf Lager sind.
Für Produkte mit dem Hinweis Vorbestellung kann die Bearbeitung 5 bis 15 Tage dauern. Bei Verzögerungen wirst du von unserem Kundenservice rechtzeitig informiert.
Wie ist die Garantie geregelt?
Alle Produkte haben eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Manche Marken bieten verlängerte Garantien.
Hier klicken für mehr Informationen.
Kann ich einen Artikel zurückgeben?
Du hast das Recht, ein Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben, gemäß unserer Rückgaberichtlinie. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Der Artikel muss unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden. Bitte kontaktiere uns vor der Rücksendung.
Sei un'azienda? Compila il modulo per la fatturazione
Clicca sul pulsante qui sotto per inserire i tuoi dati aziendali:
Vai al moduloMonochrome Version des berühmten ASI 294 Pro von ZWO. 4/3-Sensor mit 23,2 mm Diagonale und Peltier-Kühlung.
ASI294 – Noch leistungsfähigerer Backlit-MONO-Sensor!
Die neue ZWO ASI294MM PRO Kamera ist weltweit die erste Kamera, die den Sony IMX294 Monochrom-Sensor verwendet. Dieser innovative Sony-Sensor ist der erste für monochrome Astro-Kameras im 4/3”-Format und unterstützt den 4K-Output bei 120 fps (ADC 10-Bit-Modus). Mit großen Pixeln erreicht er ein SNR1s von 0,14 lx*, fast identisch mit dem ASI224 (0,13 lx*). Im Gegensatz zur ASI1600 hat diese Kamera einen rückseitig belichteten Sensor (BSI), der eine QE von bis zu 75% ermöglicht.
Herausragende Leistung bei geringer Beleuchtung – SNR1s: 0.14lx
Durch das große optische System und die vergrößerte Pixelgröße von 4,63 Mikron ist der IMX294-Monochromsensor ideal für astronomische Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen, selbst bei schwachem Licht.
SONY 11,7MP Sensor mit 23,2mm Diagonale
Der SONY IMX294-Sensor hat eine Diagonale von 23,2 mm und Pixelgrößen von 4,63x4,63 Mikron. Das 4/3”-Format entspricht der ASI1600, aber mit 11,7MP und 4144x2822 Auflösung ist der Sensor deutlich leistungsstärker. Er eignet sich perfekt für die Aufnahme ganzer Galaxienhaufen und die gleichzeitige Darstellung ihrer Details. Die Kamera bietet TEC-Kühlung mit einem Temperaturdelta von bis zu -40° zur Umgebungstemperatur.
Technische Daten:
• Zweistufige Regelung mit 40° Temperaturdifferenz zur Umgebung
• Elektronischer Verschluss: keine Vibrationen
• Extrem geringes Ausleserauschen: 2,3e @ 24db Gain, 3,3e @ niedrigstem Gain
• 14-Bit-ADC: Echter 14-Bit-Dynamikbereich
• USB 3.0: Sehr hohe Download-Geschwindigkeit, Datenverlust vermeiden
• USB 2.0 HUB: Doppel-USB-2.0-Anschluss, nützlich für die Verbindung mit der Steuerkamera
• Fenster mit AR-Beschichtung
• Kompatibel mit Windows, Mac, Linux
Interner Speicher von 256MB DDR3 – Keine Frameverluste!
Dank des neuen 256MB DDR3 internen Speichers gehen keine Bildinformationen verloren, selbst bei USB 2.0-Ausgängen!
FULL WELL CAPACITY!
Die neue ASI294 erreicht eine Full Well Kapazität von 66000e – dreimal mehr als die ASI1600. Selbst helle Sterne werden bei langen Belichtungen nicht gesättigt!
Diese Kamera erzielt ein höheres SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) schon mit nur einer Belichtung.
Diese monochrome Kamera benötigt Filter und ein Filterrad.